Sunny Stroer: Extremsportlerin

Die Bedingungen auf dem Aconcagua, dem zweithöchsten Berg der “Seven Summits” können brutal sein. Das kann ich behaupten, da ich den Berg alleine und ohne Unterstützung im Jahr 2014 bestiegen habe und ich konnte meine Fingerspitzen sechs Wochen nach der Besteigung nicht mehr spüren.

Ich bin auf den 6.961 Meter hohen Gipfel im Jahr 2017 zurückgekehrt um einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen und ich wusste, dass jedes Gramm weniger beim Aufstieg zählt. Meine Schuhe für diese Höhe wiegen um die 1,5 Kilogramm, 1.413 Gramm um genau zu sein. Um den Geschwindigkeitsrekord zu brachen, brauchte ich leichteres Schuhwerk, aber ich musste mich auch selbst vor Erfrierungen schützen. Die Temperaturen können im Hochgebirge bis zu -40 °C betragen. Lenz hat für mein Problem die perfekte Lösung: Ich kann die heat socks 5.0 toe cap mit einem ultraleichten Drei-Jahreszeiten Alpinschuh kombinieren, was das Gewicht meines Schuhwerkes drastisch verringert. Ich benötigte 9 Stunden für das Klettern der 2.700 senkrechten Meter vom Basislager zum Gipfel und dank der Lenz heat socks waren meine Füße während der ganzen Tour angenehm warm. Ich habe auch die heat gloves 3.0 women während des Aufstiegs genutzt und war von der Leistung und der Akkulaufzeit beeindruckt. So schaffte ich es, mit 8 Stunden 47 Minuten einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei den Damen vom Basislager (Plaza de Mulas) zum Gipfel aufzustellen.

Ab jetzt werden die Lenz heat socks und heat gloves zu meiner Standard-Ausrüstung bei kalten Temperaturen!

Ähnliche Blogbeiträge


Mountainbike im Winter fahren: Tipps für eine angenehme & sichere Fahrt

Mountainbike im Winter fahren: Tipps für eine angenehme & sichere Fahrt

Du möchtest auch in den Wintermonaten nicht auf dein Mountainbike verzichten? Du... Mehr dazu

Radfahren im Winter: 10 Tipps für das Radfahren bei Eis und Schnee

Radfahren im Winter: 10 Tipps für das Radfahren bei Eis und Schnee

Radfahren ist für viele Menschen ein Hobby, auf das sie auch im... Mehr dazu

Packliste für die perfekte Motorradtour – was du wirklich brauchst

Packliste für die perfekte Motorradtour – was du wirklich brauchst

Wir haben eine Packliste zusammengestellt, damit du auf deiner Motorradtour nichts Wichtiges... Mehr dazu